Mission
Schnittstellen sind überwindbar – Wachstum und Effizienz sind möglich.
Schnittstellen sind Realität. Nie gab es mehr Arbeitsteilung. Nie war diese Arbeitsteilung vernetzter und nie mit mehr Informationstechnik ausgestattet. Schafft es ein Unternehmen trotz aller Anstrengungen nicht, seine Wachstumsziele umzusetzen oder seine Effizienzpotenziale zu heben, sind es oft die Schnittstellen, an denen es nicht weitergeht und die man nicht richtig in den Griff bekommen hat. Und oft genug sind es heute die Schnittstellen zwischen den Operations (dem „Geschäft“) und der Informationstechnik (der „IT“), die Projekte nachhaltig ins Stocken, wenn nicht zum Scheitern bringen. Das muss aber nicht sein. Wachstum und Effizienz sind möglich.
Wir können helfen, über die Schnittstelle zwischen Operations und Informationstechnik hinweg Wachstum und Effizienz zu ermöglichen.
Argos Consulting ist eine Gemeinschaftsunternehmung von 3con und permanIT. Beide Partner haben jahrelange Erfahrungen in herausfordernden strategischen und operativen Fragestellungen der Operations einerseits und den IT-Services andrerseits. Wir haben dabei Erfahrungen gemacht, über die Schnittstelle hinaus zu greifen, um mit unseren Kunden Potenziale zu erschließen. Für die spezielle Schnittstelle Operations/IT haben wir dies wiederholt in enger und erfolgreicher Kooperation getan. Wir glauben, dass hier nicht nur eine Lücke bei den professionellen Dienstleistern besteht, sondern auch, dass solche Fragestellungen besser durch einen schnittstellenübergreifenden Zusammenschluss kompetenter Partner zu bewältigen sind. Das ist Argos Consulting.
Komplexe Infrastrukturen sind unser Fokus.
3con und permanit – Erfahrung durch partnerschaftliche Kooperation
Die Partner von Argos Consulting haben einen speziellen Erfahrungshintergrund, auf den Argos Consulting ihr Angebot fokussiert:
- Komplexe, gewachsene IT-Infrastrukturen
- IT als strategische Assets für die Operations
- IT mit Service Providern, die in einem eingeschränkten oder monopolistischen Markt nur schwer austauschbar sind
- Standortstrukturen, die spezielle Rahmenbedingungen an unterschiedliche Orten der Operations ergeben.
Typische Branchen
- Finanzinstitute
- Versicherungen
- Netzbetreiber
Was Sie bekommen.
Ganzheitliche Beratung
- Expertise auf beiden Seiten der Schnittstelle Operation/IT und bereichsübergreifende Abdeckung des gesamten Aufgabenspektrums
- Top-Management-Unterstützung mit strategischem Blick und großer Umsetzungsstärke für komplexe Transformationsprojekte mit anspruchsvollem IT-Hintergrund
- Konsequente Ende-zu-Ende-Betrachtung von der Unternehmensstrategie bis zur technischen Umsetzung im Detail
- Überwindung von Sprach- und Verständnislosigkeit zwischen operativen Geschäft und IT, die viele Projektverläufe prägt
Fachliche und menschliche Augenhöhe
- Unterstützung bei der Bündelung ihrer Expertisen und Ressourcen unabhängig von Vorstandsressorts, Hierarchieebenen und Fachabteilungen
- Verständnis und Engagement für das Unternehmen als Ganzes
- Echte Persönlichkeiten an Ihrer Seite, die mit viel Erfahrung und Fachwissen, vor allem aber mit Empathie und Durchsetzungsstärke dafür sorgen, dass die Projekte erfolgreich verlaufen
Methodische Stärke
- Durchgängiges Arbeiten mit Methoden aus dem Agilen Projektmanagement, der Facilitation sowie dem Change-Management
- Pragmatische Orientierung der gewählten Methoden auf das gesetzte Ziel hin
- Im Blick halten von regulatorischen Auflagen und technischen Entwicklungen in einem volatilen Umfeld durch Kombination geeigneter Ansätze